Bayer Technology Services liefert Engineering für Bioethanol-Teilanlage von BIOHIM in Kasachstan
Bayer Technology Services GmbH (BTS) hat von Frings Austria GmbH, Graz, einen Teil-Auftrag aus dem Projekt zum Bau einer Bioethanol-Anlage für BIOHIM in Kasachstan gewonnen. In diesem Projekt baut Frings rund 300 km nördlich von Astana die erste Fuel-Ethanol-Anlage in Kasachstan mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen pro Jahr. Aus Weizen soll hier Ethanol zur Beimischung zum Benzin für Verbrennungsmotoren produziert werden. Dieser umweltfreundliche Treibstoffanteil setzt im Motor nur die gleiche Menge des Treibhausgases CO2 wieder frei, die zuvor während des Wachstums der Pflanzen aus der Luft aufgenommen wurde. Dies ist ein Beitrag zum Umweltschutz im Kraftverkehr.
Der Auftrag für BTS umfasst Planung und Beschaffung von vier Destillationskolonnen sowie des Prozessleitsystems für die komplette Anlage. Der Auftrag hat ein Volumen von 4,6 Mio. Euro. Ausschlaggebend war das langjährige Bayer-Know-how im Planen und Optimieren von Destillationsanlagen. Die mechanische Fertigstellung ist für Oktober 2005 geplant, die Inbetriebnahme soll noch im Dezember 2005 erfolgen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.