Antisomas AS1404: Erster Patient in einer Phase-II-Prostatakrebsstudie
AS1404 wird als gefäßzerstörender Wirkstoff beschrieben (VDA = Vascular Disrupting Agent), da er bestehende Tumorblutgefäße angreift. Sämtliche solide Tumore benötigen eine Blutversorgung, um zu überleben und zu wachsen, so dass der Wirkstoff ein breites therapeutisches Potenzial und gleichzeitig ein breites Marktpotenzial besitzt. Präklinische Daten zeigen, dass VDAs für den Patienten dann den größten Vorteil bieten, wenn diese mit anderen Therapeutika wie z. B. Chemotherapie kombiniert werden. Das durchschnittliche Verträglichkeitsprofil von AS1404 war entscheidend für die Kombination des Wirkstoffes mit Chemotherapeutika in Phase-II-Studien, wie durch die vorgestellten Daten bestätigt wurde. Genauer ausgedrückt zeigen die neuen hase-I-Daten, dass kardiovaskuläre Wirkungen bei den betreffenden Dosierungen von AS1404 keine Rolle spielen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.