Neue Plattform zur Vermarktung der Ergebnisse aus dem Nationalen Genomforschungsnetz
Die deutsche Genomforschung erhält einen neuen Marktplatz: "Genome-Marketplace". Hier sollen die kommerziell verwertbaren Resultate aus dem Nationalen Genomforschungsnetz (NGFN) zentral zusammengeführt und für die Industrie klar zugänglich gemacht werden. Das Ziel besteht darin, die Ergebnisse aus der nationalen Humangenomforschung schneller und effizienter in die Entwicklung neuer Produkte zu überführen. Wenn dies gelingt, werden sowohl Patienten als auch der Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig von den Zukunftsinvestitionen profitieren, mit denen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Projekte des NGFN zur Erforschung der großen Volkskrankheiten unterstützt. Eine wichtige Rolle spielt dabei die zentrale Koordination des Technologietransfers, die das BMBF nach einer öffentlichen Ausschreibung an Ascenion und Garching Innovation übertragen hat.
Das von Ascenion und Garching Innovation ausgearbeitete und vom BMBF ko-finanzierte Konzept "Genome-Marketplace" ist auf die effiziente Einbindung aller Akteure im NGFN ausgerichtet, einschließlich aller beteiligten Technologietransferstellen in Deutschland. Neu ist zum einen, dass alle kommerziell relevanten Ergebnisse über eine zentrale Internetplattform in einheitlichem Format zugänglich und recherchierbar gemacht werden, und zum anderen, dass sich alle Zuwendungsempfänger im NGFN bei Projektstart jeweils verbindlich festlegen, mit welcher Transferagentur sie zusammenarbeiten werden. Fortschritte im jeweiligen Verwertungsprozess werden ebenfalls zentral erfasst. Dies schafft klare Zuständigkeiten und erhöht die Transparenz der Verwertungsleistungen im NGFN. Falls im Zuge eines Verwertungsprozesses spezielle Life-Science Expertise oder Erfahrung gefragt ist, können alle beteiligten Technologietransfer-Einrichtungen Unterstützung durch Ascenion oder Garching Innovation anfordern.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.