WITA GmbH kooperiert mit polnischem Biotechnologie-Zentrum
Einen ersten Stützpunkt zur Vermarktung von Hochtechnologien der Proteomforschung in Osteuropa hat die WITA GmbH erschlossen. Das Unternehmen vereinbarte kürzlich eine Kooperation mit der BioCentrum Ltd. in Krakau. Durch die Zusammenarbeit haben polnische Proteomforscher künftig leichteren Zugang zu Hochtechnologien wie der hochauflösenden zweidimensionalen Gelelektrophorese von WITA. Mit dieser Technologie lassen sich bis zu 10.000 verschiedene Proteine aus Proteingemischen von Zellkulturen und Gewebeproben aller Art trennen.
Besonders auf dem Gebiet der Proteinanalysen wird WITA mit den Krakauern eng kooperieren. Mit diesen Analysen wird die Zusammensetzung von Proteinen untersucht, um sie näher zu charakterisieren. Solche Informationen werden häufig von Universitäten und Instituten benötigt. Mit der Kooperation zielt das Teltower Biotechnologie-Unternehmen auf die osteuropäischen Märkte und kann durch die Zusammenarbeit Kosten für die Vermarktung in Osteuropa senken. Die BioCentrum Ltd., die erst vor rund sechs Monaten gegründet wurde, rechnet durch die Zusammenarbeit mit WITA mit einem größeren Auftragsvolumen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Antibody Stabilizer von CANDOR Bioscience
Protein- und Antikörperstabilisierung leicht gemacht
Langzeitlagerung ohne Einfrieren – Einfache Anwendung, zuverlässiger Schutz

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.