Virusdiagnostik des Klinikums erfüllt besondere Qualitätsanforderungen
Der Bereich Virusdiagnostik erhält jährlich mehr als 60.000 Proben-Einsendungen aus den Zentren und Kliniken des Klinikums der Johann Wolfgang Goethe-Universität wie auch von auswärtigen Einsendern zur Untersuchung. Darunter fallen etwa Materialien wir Serum, Plasma, Stuhl oder Rachenabstriche. Die Qualität im medizinischen Labor nimmt daher eine ganz besondere Bedeutung ein. Hier kommt es nämlich nicht nur auf die Beschreibung und Sicherstellung von Prozessen an, sondern in besonderem Maße auf die Kompetenz der Laboratorien, bestimmte Untersuchungen richtig durchführen und bewerten zu können. Dieses zusätzliche Qualitätsmerkmal ist wesentlicher Bestandteil der internationalen Norm DIN EN ISO 15189. Die ISO 15189 beinhaltet entsprechend nicht nur Anforderungen zum Qualitätsmanagement gemäß der ISO 9001:2000, sondern zusätzliche fachliche Anforderungen. Dazu gehören u.a. konkrete Anforderungen an das Personal, die Räumlichkeiten, die Präanalytik, die Untersuchungsverfahren und deren Validierung, die interne und externe Qualitätskontrolle und die Befunde.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung
Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.