Strategische Zusammenarbeit von AGOWA und nadicom zur Identifizierung von Bakterien und Pilzen
Mikroorganismen können in der pharmazeutischen, kosmetischen und Lebensmittelindustrie unerwünschte Verunreinigungen hervorrufen, die es zu vermeiden gilt. Kommt es dennoch zu einem Wachstum von Bakterien oder Pilzen, ist es notwendig, dass diese umgehend identifiziert und klassifiziert werden, um geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Zur Identifizierung wird ein spezifischer Teil des Erbmaterials mittels PCR amplifiziert und die Sequenz ermittelt. AGOWA und nadicom haben hierfür eine kostengünstige Sequenzierstrategie entwickelt, um in kürzester Zeit eine Bestandsaufnahme der in der Probe vorhandenen Mikroorganismen durchzuführen. Die Qualität der Sequenzen ist maßgebend, weil die verschiedenen Stämme nur durch geringe Basenunterschiede charakterisiert werden. Die Auswertung erfolgt dann anhand der nadicom-Datenbank, die mehr als 10.000 Sequenzen enthält und stetig weiter wächst. Dadurch ist ein sehr breites Spektrum an prokaryotischen und eukaryotischen Organismen abgedeckt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Nachhaltige Nutzung von Forschungsdaten in den Pflanzenwissenschaften
Capsulution NanoScience AG kauft Patentfamilie der früheren Aventis Research & Technologies
Syngenta erwirbt Beteiligung an chinesischem Saatgutanbieter Sanbei
Ergebnisse aus der nationalen Genomforschung sollen schneller in die Anwendung gebracht werden - BIO Deutschland und Ascenion kooperieren
W-7
Kurs der vermicon AG durch erfolgreiche Finanzierungsrunde bestärkt
Inostics erwirbt exklusive Diagnostik-Lizenz für das PIK3CA-Gen von der Johns Hopkins Universität - Tochterfirma der Indivumed plant die Entwicklung eines Bluttests für die personalisierte Krebstherapie
Clobetasolpropionat
Novasep übernimmt Bioverfahrensentwickler und Auftragshersteller Henogen
