Neue europäische Patentdatenbank EPFULL
Professionelle Online-Recherche nach europäischen Patenten
FIZ Karlsruhe hat sein Angebot an hochwertigen Patentdatenbanken weiter optimiert. Die neue Patentdatenbank EPFULL (The European Patents Fulltext database) enthält Volltexte von europäischen Patentanmeldungen und erteilten europäischen Patenten sowie bibliografische Angaben von PCT (Patent Cooperation Treaty)-Anmeldungen, die an das Europäische Patentamt weitergeleitet wurden. EPFULL ersetzt die früheren Datenbanken EUROPATFULL und PATOSEP und bietet eine ideale Ergänzung zum Patentvolltext-Portfolio bei STN. Eine Vielzahl von Suchfeldern ermöglicht detaillierte Recherchen und statistische Auswertungen. Verfügbar sind z.B. Suchmöglichkeiten nach speziellen Informationen wie Adressangaben der Anmelder und Erfinder. Die Suche mit einem Wortstamm ist ebenfalls möglich. EPFULL auf STN kann im Februar ohne Gebühren für die "Anschaltstunde" getestet werden.
Die Records umfassen bibliografische Daten, Volltexte der detaillierten Beschreibung und Ansprüche. Für veröffentlichte ungeprüfte Anmeldungen (A-Schriften) von 1987 bis heute und für geprüfte erteilte Patente (B-Schriften) ab 1991 ist die gesamte Spezifikation in einer der offiziellen europäischen Amtssprachen Englisch, Deutsch oder Französisch verfügbar, der Titel in allen drei Sprachen. Ansprüche für A-Schriften sind in Englisch, Deutsch oder Französisch vorhanden, Ansprüche für B-Schriften in allen drei Sprachen. Für alle A-Schriften sind Abstracts in der Originalsprache der Veröffentlichung suchbar. Englische Abstracts werden den deutschen und französischen Dokumenten einige Wochen nach deren Aufnahme in die Datenbank hinzugefügt. Suchbar sind Patent-, Anmelde- und Prioritätsinformationen, Abstracts und Ansprüche. Alle Schriften mit derselben Anmeldenummer sind in einem einzigen Dokument zusammengefasst. Die bibliografischen Daten entsprechen denen im European Patent Bulletin / European Patent Register. Die Datenbank wird wöchentlich aktualisiert.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Forscher entwickeln pilztötende Oberflächen für Medizinprodukte
Diabetesforschung wird zur wichtigsten Aktivität der internationalen Pharma- und Biotechindustrie - Skandinavien produktivster Biotechstandort in Europa

Ascendis Pharma GmbH - Heidelberg, Deutschland
