Micromet erhält von der FDA eine IND-Zulassung für seinen humanen Antikörper MT210 zur Behandlung von Krebs
Die Micromet AG hat von der US Arzneimittel-Zulassungsbehörde FDA eine "Investigational New Drug" (IND) Zulassung erhalten. Diese berechtigt Micromet, in den USA eine klinische Studie der Phase II mit MT201 (Adecatumumab) zur Behandlung von metastatischem Brustkrebs durchzuführen. In Europa wird MT201 derzeit bereits in zwei Phase-II-Studien getestet, zum einen zur Behandlung von Prostatakrebs und zum anderen zur Behandlung von metastatischem Brustkrebs.
"Mit der IND-Zulassung ist jetzt formal bestätigt, dass unser Phase-II-Programm für MT201 alle Anforderungen der Zulassungsbehörden in den USA und Europa erfüllt," kommentiert Dr. Christian Itin, Vorstandsvorsitzender von Micromet. "Wir freuen uns, dass Micromet und künftige Kooperationspartner jetzt die Möglichkeit haben, die klinische Entwicklung für MT201 auf die USA auszuweiten."
MT201 wirkt, indem es Krebszellen gezielt aufspürt und mit Hilfe des patienteneigenen Immunsystems vernichtet, wobei gesundes Gewebe weitgehend verschont bleibt. In der Phase-I-Studie wurden hervorragende Resultate zur Sicherheit und Verträglichkeit des Antikörpers erzielt. Außerdem wurden nach Verabreichung des Präparates an Menschen bislang keine neutralisierenden Antikörper gegen MT201 entdeckt. Ep-CAM, das Ziel-Antigen von MT201, findet sich auf fast allen Tumoren in überhöhter Frequenz und Dichte, u.a. bei Prostata-, Darm-, Brust-, Magen-, Pankreas- und Eierstockkrebs sowie Tumoren des Kopf-Hals-Bereiches. Aufgrund dessen hat MT201 gute Chancen, die Behandlung vieler verschiedener Krebsformen wesentlich zu verbessern.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.