Syngenta verzichtet vorerst auf Versuche mit gentechnisch verändertem Weizen in Deutschland
(dpa-AFX) - Nach Störaktionen von Umweltschützern will der Maintaler Saatgut-Hersteller Syngenta AG in Deutschland vorerst keine weiteren Versuche mit gentechnisch verändertem Weizen starten.
Die Firma habe zwei Jahre lang versucht, ihr Forschungsprojekt darzustellen und auf die Kritiker zuzugehen, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch der dpa. Das sei nicht gelungen. "Weitere Versuche machen keinen Sinn."
Syngenta hatte im April in Sachsen-Anhalt den bundesweit ersten Versuchspflanzung gentechnisch verändertem Weizen gestartet. Umweltschützer zerstörten jedoch das Feld.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Doppelschlag gegen Tuberkulose - Beta-Lakton stört Mykomembran-Biosynthese und verstärkt Antibiotikawirkung
Informationen zu aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen online bei STN abrufbar
Sanofi beißt bei Medivation auf Granit - Ablehnung der Offerte
CENiMED GmbH und GenPharmTox BioTech AG kombinieren Technologieportfolios zur Verbreiterung und Verstärkung der Marktpräsenz

Gardner Denver Ltd - Redditch, Großbritannien

Jennewein Biotechnologie GmbH - Rheinbreitbach, Deutschland
Michał_Marian_Siedlecki

Verbesserter Tuberkulosetest kann Antibiotika-Resistenzen nachweisen - Einfaches und schnelles Nachweisverfahren für Tuberkuloseerreger im Speichel entwickelt
Botox gegen neuropathische Schmerzen?

Affini-T Therapeutics, Inc. - Watertown, USA

Neue Methode identifiziert aggressiven Brustkrebs
