Berlin-Chemie will Mitarbeiterzahl verdoppeln
(dpa) - Die zum italienischen Pharmakonzern Menarini/Florenz gehörende Berlin-Chemie will nach einem Zeitungsbericht die Zahl der derzeit etwa 3800 Mitarbeiter bis 2008 nahezu verdoppeln. Wie Vorstandschef Reinhard Uppenkamp der «Welt am Sonntag»Zeitung sagte, sollen parallel zum Stellenausbau die Produktionskapazitäten am Standort Berlin mit Investitionen von 45 Millionen verdreifacht werden.
Laut Zeitung erwartet Uppenkamp für 2004 ein zweistelliges Umsatzwachstum auf mehr als 600 Millionen Euro. Ihm zufolge soll das Wachstum «wie bisher in vollem Umfang aus Eigenmitteln» finanziert werden. Das Unternehmen profitiere unter anderem vom Geschäft in Osteuropa, wo die Hälfte des Umsatzes erzielt werde.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

OMEICOS Therapeutics GmbH - Berlin, Deutschland

Flippiger Lipid-Transport

Aus Pflanzenabfällen entstehen High-Tech-Materialien - Mögliche Alternative zu Kohle und Erdöl: Team erforscht Bioraffinerie-Verfahren, die pflanzliche Biomasse in hochmoderne Kohlenstoff-Materialien umwandeln

Helperby Therapeutics - London, Großbritannien
SYGNIS erhält in Europa und den USA Patentschutz auf vielseitig einsetzbare und effiziente Substanzscreening-Plattform

The Chemistry of Silly Putty

Schwachstellen der menschlichen Abwehr - Max-Planck-Forscher untersuchen Angriffsstrategien von Viren
Studie: Deutsche Forscher kehren in ihr Heimatland zurück - Nur 36 von 548 Wissenschaftlern blieben in den USA

IMGM Laboratories GmbH - Martinsried, Deutschland
Hochleistungsbakterium für die weiße Biotechnologie - Studie über Pseudomonas putida erhält BMBF-Förderung

Sevion Therapeutics - San Diego, USA
