vasopharm BIOTECH und Pfizer Inc. unterzeichnen Lizenzabkommen zur Nutzung eines Enzyms in der NO-Signalkaskade
Das humane rekombinante Enzym und dessen von vasopharm patentierte Sequenz wird von Pfizer für die Findung und Entwicklung neuer Pharmaka genutzt. Aus dieser Forschung resultierende Substanzen interferieren mit dem sGC Rezeptor, dem wichtigsten Stellglied für die Signalkaskade von Stickstoffmonoxid. Die Aktivierung dieses Rezeptors steuert Proteinkinasen, Phosphodiesterasen und Ionenkanäle. Die Laufzeit der Lizenzvereinbarung ist gebunden an die Patentlaufzeit.
vasopharm BIOTECH fokussiert sich auf die Stickstoffoxid abhängige Signalkaskade und konzentriert sich gegenwärtig auf die Entwicklung einer Substanz(VAS 203) mit deren Hilfe die fatalen Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas durch einen völlig neuen pharmakologischen Ansatz behandelt werden können. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die nach Hirntrauma übermäßig erweiterten Blutgefäße im Gehirn wieder auf das Normalvolumen zurückzuführen und den lebensbedrohlichen Anstieg des Hirndrucks zu verhindern. Gleichzeitig schützt der neue Wirkstoff das betroffene Hirngewebe. Neben der Entwicklung der Traumasubstanz VAS 203 arbeitet vasopharm an der Optimierung von Breitbandinhibitoren für die Familie der NaD(P)H Oxidasen. Inhibitoren dieser Enzymfamilie sollen es ermöglichen, kardiovaskuläre Erkrankungen, die mit einer Dysfunktion des Blutgefäßbetts einhergehen oder durch diese verursacht werden, kausal zu behandeln.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.