Katzen können Vogelgrippe-Virus auf Artgenossen übertragen
Die Wissenschaftler präsentieren ihre Studie in der Online-Ausgabe des Fachjournals «Science» vom Freitag. Möglicherweise könne das Virus dem Menschen gefährlich werden und eine Grippe-Epidemie großen Ausmaßes auslösen.
Von einzelnen infizierten Katzen hatten Forscher schon zuvor berichtet. Nach Auskunft eines Tierarztes der Universität Bangkok vom vergangenen Februar waren ein Tiger, ein Leopard und eine Hauskatze an dem Virus H5N1 erkrankt und eingegangen. Alle drei Tiere hätten sich durch den Verzehr von rohem Hühnerfleisch angesteckt. Eine Übertragung der Viren durch Katzen selbst war bislang aber nicht bekannt. Dem Virus H5N1 sind in diesem Jahr in Asien mindestens 27 Menschen zum Opfer gefallen, 19 in Vietnam und 8 in Thailand. Rund 100 Millionen Stück Geflügel starben oder wurden vorsorglich getötet.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.