Prosidion Ltd. übernimmt Technologien der Probiodrug AG
DVC Deutsche Venture Capital erzielt substanziellen Return durch Asset Sale des Portfoliounternehmens
München - Die DVC Deutsche Venture Capital, eines der führenden europäischen Venture Capital Unternehmen mit Sitz in München, erzielt einen substanziellen Return durch den erfolgreichen Asset- und Technologietransfer des Portfoliounternehmens Probiodrug AG an Prosidion Limited. Probiodrug, an der die DVC seit 1997 beteiligt ist, erforscht und testet neuartige Medikamente zur Behandlung von Diabetes. Bei der Entwicklung von oral verfügbaren DP-IV- Inhibitoren als Antidiabetika ist Probiodrug international führend. Das britische Unternehmen Prosidion Limited, eine Mehrheitsbeteiligung der an der Nasdaq notierten OSI Pharmaceuticals, Inc., erwirbt für $ 35 Mio. eine Technologie zur Medikamentenentwicklung im Bereich metabolischer Erkrankungen und leistet weitere Meilensteinzahlungen bei erfolgreicher Entwicklung des klinischen Kandidaten P93/01.
Die in Halle, Saale, ansässige Probiodrug AG, ein Portfoliounternehmen der DVC seit 1997, ist ein Pharmaentwicklungsunternehmen, das die grundlegenden Mechanismen moderner Zivilisationskrankheiten analysiert. Probiodrug entwirft neuartige Wirkstoffe und führt diese bis in erste Phasen klinischer Testung mit dem Ziel, sie an Partner aus der Pharma- oder Biotechnologieindustrie auszulizenzieren. Bei Diabetes Typ 2 ist sowohl die Produktion von Insulin durch die Bauchspeicheldrüse als auch seine Wirkung in den Zielorganen Leber, Muskel und Fettgewebe gestört. Daraus ergeben sich permanent hohe Blutzuckerwerte, die langfristig zu Spätfolgen wie Schädigungen der Augen, Nieren, Nerven und Gefäße führen. Erste Wirkstoffkandidaten, die als Hemmstoff das Enzym Dipeptidyl Peptidase IV (DP IV) daran hindern, die Darmhormone GLP-1 und GIP abzubauen, sind in fortgeschrittener Entwicklung. Die Spezialisten von Probiodrug rücken die Vision vieler Diabetiker - eine einfache Tablette zur effektiven Therapie der Diabetes - in greifbare Nähe.
Das auf Diabetes Typ 2 und Adipositas spezialisierte britische Biotechnologieunternehmen Prosidion verstärkt durch den Erwerb der Plattformtechnogie und den in die klinische Phase II eintretenden Hemmstoff seine Marktposition. Die Transaktion bietet Probiodrug die Möglichkeit, ihre innovativen und international beachteten Forschungsprojekte in den Bereichen gastrointestinale, neuronale und autoimmune Störungen zu forcieren.
"Die positiven Synergien hinsichtlich der Expertise im Bereich Diabetes Typ 2 und Adipositas ermöglichen beiden Unternehmen, gemeinsam ihre Innovations- und Unternehmensstrategien effektiver und schneller umzusetzen", kommentiert Dr. Jörg Neermann, Managing Partner der DVC, die erfolgreiche Transaktion.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.