Linde baut Healthcare-Aktivitäten weiter aus
Die Linde AG, Wiesbaden, hat die Crio Medizintechnik GmbH, Birkenfeld, übernommen und baut damit innerhalb der Healthcare-Sparte das Respiratory Homecare-Geschäft in Deutschland weiter aus. Respiratory Homecare bezeichnet die Versorgung von Patienten mit Atemwegserkrankungen zu Hause, beispielsweise mit medizinischem Sauerstoff und der entsprechenden technischen Ausstattung. Die Crio Medizintechnik GmbH ist mit einem Jahresumsatz von rund 10 Millionen Euro und 70 Mitarbeitern einer der führenden Anbieter auf diesem Gebiet in Deutschland.
"Mit dieser Investition stärken wir unsere Position im dynamisch wachsenden Homecare-Markt", erklärte Dr. Aldo Belloni, Mitglied des Vorstands der Linde AG und verantwortlich für den Unternehmensbereich Gas und Engineering. "Die Akquisition trägt dazu bei, unser Wachstum in diesem Segment erheblich zu beschleunigen."
Linde ist mit seinen Homecare-Produkten und -Dienstleistungen weltweit in vielen Ländern vertreten und erzielte in diesem Segment im Geschäftsjahr 2003 einen Umsatz von 120 Millionen Euro. In der Sparte Healthcare betrug der Umsatz insgesamt 575 Millionen Euro.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.