Combinature schließt B-Finanzierungsrunde in Höhe von rund 5,5 Mio. ab
An der Finanzierungsrunde unter Führung des neuen Leitinvestors AURELIA PRIVATE EQUITY GmbH beteiligen sich ferner die BC Venture GmbH sowie der bisherige Altinvestor 3i Group Investments LP. Zusätzlich werden der Gesellschaft Fördergelder der Europäischen Gemeinschaft, des Bundesforschungsministeriums sowie des Landes Berlin in Höhe von mindestens 2,5 Mio. Euro zufließen, so dass der Gesamtmittelzufluss rund 8 Mio. Euro betragen wird.
Dr. Rolf Zettl, Vorstandsvorsitzender der Combinature Biopharm AG, erläutert: "Die Gesellschaft wird durch diese Finanzierungsrunde in die Lage versetzt, die bereits initiierte strategische Ausrichtung hin zu einem Wirkstoff-Entwicklungsunternehmen zu vollziehen - konsequenterweise werden daher die zusätzlichen Finanzierungsmittel überwiegend zur Entwicklung von präklinischen Wirkstoffen eingesetzt werden. Im Ergebnis wird die interne Produktpipeline mit Schwerpunkt auf naturstoff-basierten Antiinfektiva deutlich gestärkt".
Dr. Ralf Emmerich, Investment Manager der AURELIA PRIVATE EQUITY GmbH, führt aus: "Das Unternehmen verfügt trotz des frühen Stadiums bereits über Kooperationen mit Pharmaunternehmen und eine klare strategische Ausrichtung im Bereich der Optimierung von Naturstoffen. Durch den Zufluss der neuen Finanzmittel wird die Gesellschaft mehrere Wirkstoffkandidaten in die Präklinik überführen und hierdurch eine deutliche Wertsteigerung realisieren können".
Dr. Klaus Stöckemann, Direktor der 3i Group plc, betont: "Combinature hat es seit Gründung Ende 2000 geschafft, über Partnerschaften mit der Industrie ihre Technologieplattform zu validieren und für eigene präklinische Projekte nutzbar zu machen. Wir sind überzeugt, dass Naturstoff-Wirkstoffe für die Pharmaindustrie wieder vermehrt von Interesse sein werden und halten Combinature hier für optimal positioniert".
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.