co.don liefert weltweit erstes autologes Bandscheibenzelltransplantat
Produktion aus körpereigenen, gezüchteten Bandscheibenzellen
Teltow. Die co.don® AG beginnt mit dem Vertrieb von co.don chondrotransplant® DISC, dem weltweit ersten biologischen Verfahren zur Behandlung der Bandscheibendegeneration. Mit der autologen (körpereigenen) Bandscheibenzelltransplantation, ADCT genannt, ist es möglich, Gewebedefekte wie zum Beispiel nach einem Bandscheibenvorfall auszugleichen und die Bandscheibenhöhe zu erhalten.
Klinische Anwendungen der ADCT ergaben nach zwei Jahren sehr gute Ergebnisse. "Die Patienten sind mit der Behandlung mit ihren eigenen, gezüchteten Bandscheibenzellen sehr zufrieden. In unserer Pilotstudie haben wir gesehen, dass wir die Beweglichkeit der Wirbelsäule erhalten und das Bewegungssegment mit der Bandscheibe vor einer frühzeitigen Degeneration nach einer Bandscheibenoperation bewahren können", so PD Dr. J. Meisel, Direktor der Neurochirurgie an den BG Klinken Bergmannstrost in Halle und wissenschaftlicher Leiter der klinischen Studie EuroDISC.
Allein im Markt der Wirbelsäulenimplantate wird, ausgehend von derzeit USD 2,5 Mrd., eine jährliche Wachstumsrate von über 14% prognostiziert (Millenium Research 2003). Bei zwei Dritteln der Eingriffe zur Stabilisierung der Wirbelsäule werden Implantate eingesetzt, die zu einer irreversiblen Versteifung der behandelten Wirbelsegmente führen. Die ADCT ermöglicht erstmals eine Regeneration der Bandscheibe und damit verbunden eine volle Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit der Wirbelsäule.
Das biologische Arzneimittel co.don chondrotransplant® DISC wird zunächst Privatzahlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten. Es wird dem Fachpublikum erstmals Ende April beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie in Köln und Anfang Mai beim internationalen Kongress der amerikanischen Spine Arthroplasty Society in Wien vorgestellt.
Das Unternehmen bereitet Kooperationsgespräche zur Zulassung und zum Vertrieb des Produkts co.don chondrotransplant® DISC in den USA vor. "Mit vergleichsweise geringem Aufwand ist es uns gelungen, ein wirklich innovatives Produkt mit hohem Umsatzpotential zur Marktreife zu entwickeln. ADCT ist zugleich in der Kombination von Konzentration auf profitablen Umsatz in Europa und Kooperation mit erfahrenen Marktteilnehmern international ein Beispiel für die neue Unternehmensstrategie", so der Finanzvorstand Dr. Roland Alexander. "Mit der vorgeschlagenen Kapitalerhöhung erhält das Unternehmen die Basis, das wirtschaftliche Potential der vorhandenen Produkte abzuschöpfen und weitere Produkte zu entwickeln".
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Allergan will mit Milliarden-Zukauf Ästhetik-Geschäft ausbauen
Niere
CEO-Wechsel bei Frankfurter Stammzell-Unternehmen t2cure - t2cure ernennt Dr. Petra Rueck und Susanne Knigge zu neuen Geschäftsführern

Pseudomonas-Infektionen ohne Resistenzentwicklung bekämpfen - Gezieltes Wirkstoffdesign verhilft Forschern zu effektivem Hemmstoff gegen Bakterien
Pilze schnell entlarvt - Carpegen präsentiert Genchip

Mini-Herzen für die Forschung - Ersatz für Tierversuche: Einem MHH-Forschungsteam ist es gelungen, erstmals ein blutbildendes Herzorganoid herzustellen

Entzündung bremst Fettverbrennung
Förderung innovativer medizinisch-therapeutische Projekte und der Aus- und Fortbildung medizinischer und pflegerischer Berufe - Vivantes gründet eigene Stiftung
Klarer Blick nach Grauem Star
