CyBio und IOM schließen Kooperationsvereinbarung
Ausbau der Kompetenz im Plate Reading durch die Vermarktung von Fluoreszenz-Detektionstechnik
CyBio AG und IOM Innovative Optische Messtechnik GmbH haben zum Jahreswechsel einen Kooperationsvertrag über die Vermarktung der Produktfamilie Laser-Fluoreszenzreader für Mikroplatten unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung erwirbt CyBio das Recht, die Reader der IOM Produktpalette mit eigener Hard- und Software zu integrieren oder als Einzelprodukt zu verkaufen und zu vermarkten. Mit dem neuen Partner ist es CyBio gelungen, die bestehende Kompetenz im Bereich Plate Reading zu erweitern. Eine ideale Ergänzung zur CyBi(TM)- Lumax Familie, den präzisen und schnellen Lumineszenzreadern, bilden die innovativen CyBi(TM)-NanoScan Reader, die ihren Einsatz bei der verbreiteten Anwendung von Fluoreszenz-Assays im High Throughput Screening (HTS) finden. Im HTS der Wirkstoffsuche ist ein deutlicher Trend zu einer verbesserten Datenqualität der getesteten Proben zu erkennen, die gleichzeitig durch einen höheren Informationsgehalt gekennzeichnet sind. Neben der Detektion von weit verbreiteten Fluoreszenzassays, die auf Fluoreszenz-Intensitäts- und Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer-Messungen basieren, bietet der CyBi(TM)-NanoScan FLT die Möglichkeit von Fluoreszenzlebensdauer-Messungen, die sich durch ihre besondere Unempfindlichkeit gegenüber Störgrößen, auch bekannt als Assay-Robustheit, auszeichnen. In zahlreichen Forschungsinstituten und -abteilungen werden zurzeit neue Anwendungen der Fluoreszenzlebensdauer als Messgröße erarbeitet und entsprechende Fluoreszenzlifetime-Assays entwickelt. In diesem Bereich findet die Produktpalette von IOM besonders mit dem CyBi(TM)-NanoScan FLT seine Anwendung. Dieser Reader eignet sich zur Messung von Fluoreszenzlebensdauern im Mikro- und Nanosekundenbereich, somit in dem Zeitbereich, in dem die Fluoreszenzlebensdauer der meisten Fluorophore zu finden ist. Der Reader von IOM zeichnet sich besonders durch einen Kurzpulslaser aus, der viele verschiedene Anregungswellenlängen vom ultravioletten bis in den infraroten Spektralbereich emittieren kann. Damit sind extrem empfindliche und genaue Intensitäts- und Lebensdauermessungen nahezu aller üblichen Fluorophore durchführbar. CyBio hat mit IOM als neuen Kooperationspartner einen weiteren Schritt in der Komplettierung des Angebotes in den Bereichen Plate Reading und Assay Automatisierung vollzogen. Somit wird das Angebotsspektrum von Einzel- und integrierten Lösungen für das HTS um weitere innovative Readertechnologien ergänzt.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

GUS-OS Suite von GUS
Ganzheitliche ERP-Lösung für Unternehmen der Prozessindustrie
Integrieren Sie alle Abteilungen für nahtlose Zusammenarbeit

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.