Definiens und Serva Electrophoresis schließen Partnerschaft
Definiens AG, führender Anbieter von Software-Lösungen für die automatisierte Mustererkennung in biomedizinischen Bildern und wissenschaftlichen Texten, schließt eine Partnerschaft mit SERVA Electrophoresis, Heidelberg. Im Rahmen der Partnerschaft bietet SERVA Definiens Proteomweaver® als Teil seines Produkt-Portfolios für Forschungsinstitute und Pharma-Unternehmen im Bereich Life Sciences an.
Proteomweaver ermöglicht die präzise Auswertung von 2D-Gel-Elektrophorese-Bildern - selbst bei umfangreichen Analysen mit hohem Datendurchsatz. Proteomweaver wurde speziell für die Analyse von Mehrfach-Proben auf einem Gel entwickelt und ist mit dieser Funktionalität das erste am Markt verfügbare Produkt für Analyse, Suche und Validierung von Protein-Expressionen, das alle 2-DGE Techniken unterstützt, sowohl für Standard-Färbemethoden wie auch für Multifluoreszenz-Gele.
Der Schwerpunkt des SERVA Produktprogramms liegt in den Bereichen Biochemie, Life Sciences und Bioseparation, insbesondere Elektrophorese. SERVA ist für seine große Auswahl an Albuminen, Antibiotika, Entkopplern, Farbstoffen, Enzymen, Enzymhemmstoffen, Medien, Proteinen, Salzen, Tensiden und mehr bekannt. Als besonderen Service bietet SERVA Massenverpackungen sowie die Anpassung von Produkten an.
"In vielen 2D Forschungslabors ist SERVA als namhafter Anbieter von Elektrophorese-Software, unter anderem mit hochwertigen Produkten für die Separation von Proteinen, bekannt," sagt Uli Berresheim, CEO von Definiens. "Vor allem in kleinen und mittleren Labors sehen wir einen erhöhten Bedarf an integrierten Lösungen, die die Prozesse bei der Medikamentenentwicklung straffen. Mit unserem gemeinsamen Produktangebot können die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in 2D-Labors erheblich beschleunigt werden."
"Wir haben diese Partnerschaft geschlossen, um Forscher dabei zu unterstützen, Produktivität und Präzision bei der Medikamentenentwicklung zu verbessern," ergänzt Dr. Barbara Müller, Geschäftsführerin bei SERVA. Definiens stellt mit seiner hervorragenden Technologie eine großartige Ergänzung zu unseren Produkten dar und wird uns dabei unterstützen, unsere führende Position in der Elektrophorese, im speziellen bei der Separation von Proteinen, auszubauen."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

GUS-OS Suite von GUS
Ganzheitliche ERP-Lösung für Unternehmen der Prozessindustrie
Integrieren Sie alle Abteilungen für nahtlose Zusammenarbeit

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.