IBA erhält Lizenz für Alexa Fluor®-markierte Oligonukleotide
Alexa Fluor-Konjugate weisen eine stärkere Fluoreszenz und größere Photostabilität als Farbstoff-Konjugate mit ähnlichen spektralen Eigenschaften auf. "Durch diese Eigenschaft kann der Wissenschaftler bessere Messergebnisse bei z.B. Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie (FCS) erzielen, als es bisher mit konventionellen Farbstoffen möglich war" kommentierte Dr. Kai Franke, Leiter der Nukleinsäureabteilung der IBA. Ein weiterer Vorteil der Alexa Fluor-Farbstoffe ist, dass ihre Fluoreszenz in einem Bereich von pH 4 bis pH 10 stabil ist.
Die IBA reinigt alle Farbstoff-markierten Oligonukleotide mit doppelter HPLC (Ausnahme: direkt gekoppelte Farbstoffe, bei denen kein überschüssiger Farbstoff entfernt werden muß). Fehlsequenzen werden im ersten Schritt entfernt, während durch die zweite HPLC-Reinigung unmarkierte Oligonukleotide und überschüssiger Farbstoff entfernt werden. Dadurch erhält man nur Farbstoff-markierte Oligonukleotide mit der von der IBA bekannten hohen Qualität und Reinheit.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.