Eli Lilly and Company startet Zusammenarbeit mit WHO im Kampf gegen multiresistente Tuberkulose
70 Millionen US-Dollar für weltweite Initiative gegen MDR-TB
Sidney Taurel, Präsident und Chief Executive Officer des Pharmaunternehmens Eli Lilly and Company, Indianapolis, USA, gab heute in Genf bekannt, dass das Unternehmen eine internationale Offensive zur Bekämpfung der multiresistenten Tuberkulose (Multi-Drug Resistant Tuberculosis, MDR-TB) startet. Auf Initiative von Eli Lilly and Company kooperieren erstmalig die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) der US-Gesundheitsbehörde sowie das Brigham and Women's Hospital, einer mit der Harvard Medical School verbundenen Organisation, und die Purdue Universität miteinander, um der, besonders in den Entwicklungsländern, wachsenden Bedrohung durch MDR-TB entgegen zu treten. Die MDR-TB ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Tuberkulose, die Resistenzen gegenüber gebräuchlichen Antibiotika entwickelt hat. Jedes Jahr treten in mehr als 100 Ländern etwa 400.000 neue Fälle von MDR-TB auf. Nach Einschätzung der WHO steckt ein MDR-TB-Patient im Laufe seines Lebens durchschnittlich 20 Personen an.
Ziel dieser Kooperation ist, qualifiziertes Personal und wirksame Medikamente zur Verfügung zu stellen. Bis zum Jahr 2006 wird Eli Lilly and Company 70 Millionen US-Dollar in das Hilfsprogramm investieren. Das Pharmaunternehmen stellt den Ländern, in denen die Krankheit am weitesten verbreitet ist, die Technologie zur Herstellung zweier Antibiotika, Capreomycin und Cycloserine, zur Verfügung. Außerdem ist die Gründung eines Trainingszentrums geplant, in dem medizinisches Personal im Umgang mit MDR-TB geschult wird. Um die Entstehung von Resistenzen gegen die verwendeten Antibiotika zu überwachen, wirkt Lilly führend an der Entwicklung eines umfassenden Kontrollprogramms mit. Zusätzlich sind Investitionen in Herstellungsanlagen geplant, so dass die Produktion des schwer herstellbaren Wirkstoffs Capreomycin verdoppelt werden kann. Im Rahmen der von der WHO genehmigten DOTS-Plus-Programme (Directly Observed Therapy - Short course) für die Behandlung von MDR-TB weltweit wird Lilly die Antibiotika für den Bruchteil ihrer Herstellungskosten zur Verfügung stellen.
US-Gesundheitsminister Tommy G. Thompson über das Gemeinschaftsprojekt: "Diese Initiative ist einer der wenigen Versuche, die Aspekte Gesundheitsschutz, Behandlung und Überwachung von Krankheiten, Bereitstellung von Medikamenten sowie Weitergabe von urheberrechtlich geschützten Technologien und Informationen an ausländische Firmen zu vereinen, um eine wachsende gesundheitliche Bedrohung der Öffentlichkeit einzudämmen. Für die leitende Rolle in dieser öffentlich-privaten Initiative spreche ich Lilly meine Anerkennung aus.
"Eli Lilly and Company ist seit über 125 Jahren ein weltweit führendes Pharmaunternehmen. Diese Initiative trägt einem schwerwiegenden und wachsenden Gesundheitsproblem Rechnung und dient gleichzeitig als Modell für die wirksame Zusammenarbeit des öffentlichen und privaten Sektors im Interesse des Allgemeinwohls", so Sidney Taurel.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
