Exklusive Lizenz zur Behandlung von Hauterkrankungen
SWITCH Biotech patentiert Target zur Psoriasis-Behandlung
Das auf die Heilung von Hautkrankheiten spezialisierte Biotechnologie-Unternehmen SWITCH Biotech AG hat sich kürzlich durch die Einlizensierung eines Patents die exklusiven Schutzrechte an einer kommerziell wichtigen Erfindung gesichert, die künftig auf dem Gebiet der Hauttherapie eingesetzt werden kann. Forscher der SWITCH Biotech und des Physiologischen Instituts der Ludwig-Maximilians-Universität, München, fanden gemeinsam heraus, daß ein zelluläres Zielmolekül (Target) und dessen dazugehörige Modulatoren eine entscheidende Kontrollrolle bei der Vermehrung von Zellen der oberen Hautschicht, den Keratinozyten, spielen. Die Entdeckung kann zur Entwicklung einer neuen Behandlungsmethode von Hauterkrankungen führen, die mit gestörter Keratinozytenfunktion einhergehen, beispielsweise deren Hyperproliferation bei der Schuppenflechte (Psoriasis). Die bereits bekannten niedermolekularen Modulatoren des Targets, ein zellulärer Ionenkanal, die für andere, nicht im Hautbereich angesiedelte Indikationen entwickelt wurden, werden seit mehreren Jahren zur Behandlung von schmerzhaften Muskelverspannungen eingesetzt.
SWITCH Biotech hat sich die Rechte an dieser Erfindung durch breit angelegte Patentanmeldungen schützen lassen. Die Rechte der LMU wurden im Rahmen eines Lizenzvertrages, der mit der bayerischen Hochschulpatentinitiative BayernPatent ausgehandelt wurde, exklusiv an SWITCH Biotech vergeben.
Dr. Jörn-Peter Halle, Chief Business Officer von SWITCH Biotech äußerte sich sehr positiv zur Patenteinlizensierung: "Wir haben die professionelle Abwicklung der Lizenzverhandlungen durch BayernPatent sehr zu schätzen gewusst. Das Resultat aus akademischer und industrieller Forschung soll nun dank der Expertise von SWITCH Biotech auf dem Gebiet der Haut innerhalb kurzer Zeit ein innovatives Produkt gegen Hautfehlfunktionen hervorbringen."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Strukturen von Nukleosidkinasen: Molekulare Einblicke in Engpässe der Chemotherapie - Die Wirkung einer wichtigen Klasse von Medikamenten, die in der Chemotherapie gegen Tumoren und Virus-Infektionen eingesetzt werden, wird in vielen Fällen in der Zelle durch eine ineffiziente Umwandlung zu pharmakologisch aktiven Verbindungen begrenzt.
