Förderung innovativer medizinisch-therapeutische Projekte und der Aus- und Fortbildung medizinischer und pflegerischer Berufe
Vivantes gründet eigene Stiftung
Vivantes, das bundesweit größte Klinikunternehmen, hat jetzt eine Stiftung errichtet. Ziel ist es, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung im Bereich Gesundheitswesen sowie die Altenhilfe zu fördern. "Die Stiftung soll innovative medizinisch-therapeutische Projekte fördern, die in Vivantes, aber auch in anderen medizinischen Unternehmen angesiedelt sein können" sagt Wolfgang Schäfer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vivantes und Vorstandsvorsitzender der Stiftung. So will sich die Stiftung dafür einsetzen, Krankheiten wie Krebs oder AIDS weiter zu erforschen und auch durch geeignete Maßnahmen der Früherkennung zur Aufklärung beizutragen. "Unser Unternehmen wird alles dafür tun, damit die Stiftungsprojekte Erfolg haben", sagt Wolfgang Schäfer. Einen großen Beitrag könne Vivantes aufgrund seiner Größe bei der Durchführung von Qualitätsprüfungen auf dem Gebiet der Arzneimittel oder anderen Bereichen leisten.
Besonderes Augenmerk will die Stiftung den jungen Menschen widmen. Die Förderung in der Aus- und Fortbildung medizinischer und pflegerischer Berufe steht mit an oberster Stelle. Dazu gehört auch in Kooperation mit den Universitäten, neue Formen in den Organisationsstrukturen im Gesundheitswesen zu entwickeln. "Wir wollen national und international eng mit Partnern in wissenschaftlichen, staatlichen und privaten Institutionen kooperieren, die uns in unserem Vorhaben unterstützen", sagt Wolfgang Schäfer.
Langfristig soll die Stiftung auch Stipendien vergeben, Forschungsaufträge vergeben sowie Forschungsvorhaben begleiten. "Unser nachhaltiges Ziel ist eine möglichst große gesellschaftliche Wirkung unserer Arbeit", sagt Wolfgang Schäfer. Das schließe auch den aktiven Austausch mit Partnern außerhalb von Vivantes ein.
Die Mitglieder des Stiftungsbeirates, die über grundlegende Fragen der Stiftung entscheiden, sind die Klinikdirektoren von Vivantes Dr. Gisela Albrecht, Prof. Dr. Werner Mendling, Prof. Dr. Klaus Vetter, Dr. Werner Platz, Prof. Dr. Manfred L´age, ehemaliger Klinikdirektor und jetziger Kunstbeauftragter von Vivantes und Senator a. D. Prof. Dr. Hans-Georg Wolters. Vorsitzender der Stiftung ist Prof. Dr. Hans-Georg Wolters, sein Stellvertreter Prof. Dr. Manfred Láge.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.