Molzyms automatische Erregeranreicherung mit Breitband-PCR-Nachweis erhält CE-IVD-Zulassung
Molzym verkündet die CE-IVD-Anmeldung von Micro-Dx™, der robotischen Extraktion von bakterieller und pilzlicher DNA aus klinischen Proben mit anschließendem direktem PCR-Nachweis und sequenzierbasierter Identifizierung von Erregern.
Micro-Dx™ ist Molzyms neueste Entwicklung in der Reihe diagnostischer Produkte für den direkten Nachweis von Erreger-DNA aus flüssigen und Gewebeproben seit der Zulassung von SepsiTest™-UMD in 2008.
„Mit Micro-Dx™ gibt Molzym Zentrallaboren in Krankenhäusern und Privatlaboren ein Walk-Away-System in die Hand, wodurch aufwändiges Hantieren bei der Erreger-DNA-Isolierung durch eine automatische Lösung ersetzt wird. Der Test kommt somit den Routineanforderungen nach Automation entgegen. Micro-Dx™ ist ein schneller und präziser Test für die kulturunabhängige Identifizierung von Mikroorganismen und ermöglicht eine gezielte Therapie auch in Fällen, in denen nicht kultivierbare und Antibiotika-gehemmte Erreger präsent sind“, sagt Geschäftsführer Professor Michael Lorenz. Micro-Dx™ wurde als Research-Use-Only Produkt bereits im Frühjahr 2016 eingeführt und ist ab 15. November 2017 als CE-IVD Kit erhältlich.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

MolYsis von Molzym
Steigern Sie die Genauigkeit Ihrer PCR-Tests
Mit MolYsis-Kits: Entfernung humaner DNA und Anreicherung mikrobieller DNA

SepsiTest™-UMD CE IVD von Molzym
Machen Sie sich unabhängig: 16S/18S PCR zur Erregeridentifizierung
Schnelle und präzise Erkennung von Bakterien und Pilzen in Blut/Körperflüssigkeiten und Gewebe

Micro-Dx™ CE IVD von Molzym
Vollautomatisiert von der Probe zur PCR-Analyse
Schnelle Identifizierung von Bakterien und Pilzen ganz ohne aufwändige Kultivierung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt PCR
Diese bahnbrechende und äußerst vielseitige molekulare Technik der PCR erlaubt es uns, winzige Mengen genetischen Materials in großem Umfang zu vervielfältigen und detailliert zu analysieren. Ob in der medizinischen Diagnostik, der forensischen DNA-Analyse oder der Erforschung genetischer Krankheiten - die PCR ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns tiefe Einblicke in die Welt der DNA gewährt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Polymerasekettenreaktion (PCR)!

Themenwelt PCR
Diese bahnbrechende und äußerst vielseitige molekulare Technik der PCR erlaubt es uns, winzige Mengen genetischen Materials in großem Umfang zu vervielfältigen und detailliert zu analysieren. Ob in der medizinischen Diagnostik, der forensischen DNA-Analyse oder der Erforschung genetischer Krankheiten - die PCR ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns tiefe Einblicke in die Welt der DNA gewährt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Polymerasekettenreaktion (PCR)!
Zuletzt betrachtete Inhalte
Erreger der Tuberkulose unterlaufen das menschliche Immunsystem

Hepatitis C am Scheideweg: Forscher am TWINCORE suchen einen Weg zu neuen Forschungsmodellen für HCV
