Evotec und Fraunhofer IME-SP vereinbaren strategische Allianz im Bereich iPSC-Technologie
Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Wir sind sehr erfreut mit dem Fraunhofer IME-SP, das als eine Life Sciences-Einrichtung als Schnittstelle zwischen akademischer und industrieller Forschung dient, zusammen zu arbeiten. Fraunhofer IME-SP arbeitet bereits an eigenen iPSC-Initiativen und ist somit perfekt positioniert, um modernste Technologien und Expertise zur Verfügung zu stellen und Evotecs eigene Bestrebungen in diesem spannenden Feld zu unterstützen.“
Dr. Ole Pless, Head of Translational Drug Discovery vom Fraunhofer IME-SP, fügte hinzu: „Sowohl Fraunhofer als auch Evotec konzentrieren sich darauf, die Wirkstoffforschung durch Nutzung der zahlreichen Möglichkeiten, die sich durch die Patienten-abgeleitete iPSC-Technologie ergeben, voranzutreiben sowie die Fähigkeiten zur Entschlüsselung komplexer Krankheiten zu erweitern. Wir sind der Meinung, dass diese Zusammenarbeit unser Verständnis dessen, wie die iPSC-Technologie zu noch erfolgreicheren Wirkstoffforschungsprogrammen führen kann, erhöhen wird. Wir freuen uns sehr darauf, in enger Zusammenarbeit die ambitionierten Pläne von Evotec in der iPSC-basierten Wirkstoffforschung zu unterstützen.“
Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.