Phenex erhält Meilensteinzahlung von Janssen
“Wir sind hocherfreut, dass Janssen nun mit der Phase I-Testung begonnen hat,” kommentiert Thomas Hoffmann, CFO der Phenex AG. „Dieser jüngste Entwicklungsmeilenstein bestätigt den Erfolg unserer RORgt-Kooperation. Ich denke, dass wir noch einiges an Umsätzen von den nächsten Meilensteinen erwarten können. Wir wünschen Janssen alles Gute bei ihrem Entwicklungsprogramm.“
Dr. Claus Kremoser, CEO von Phenex fügt hinzu: “Wir können auf diese Bestätigung der Qualität unserer Wirkstoffforschung stolz sein und auch darauf, dass wir zwei präklinische Wirkstoffforschungsprojekte an Janssen (RORgt) bzw. Gilead (FXR) verpartnert und beide Projekte klinische Entwicklungskandidaten hervorgebracht haben. Für uns ist Wirkstoffforschung mehr als nur ein industrieller Prozess, den man rational erfassen und dann auf Effizienz trimmen kann. Sie ist, wie auch die Wissenschaft selbst, mehr eine Kunst, sie benötigt Zeit und wesentlich mehr als nur einen flüchtigen Blick auf die Details. Wir freuen uns natürlich, dass wir mit diesem auf Sorgfältigkeit und Gründlichkeit beruhenden Ansatz sowohl sehr hohe Umsätze für Phenex als auch eine hohe Erfolgsrate für unsere Partner erzielen. Das gibt uns das Selbstvertrauen, dass wir ähnliche Kooperationen auf anderen Wirkstoffzielen und mit anderer Chemie in unseren beiden Haupt-Expertisegebieten, Leber-/Gastrointestinalerkrankungen und Krebs, erreichen können.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.