BASF plant Neubau einer Produktionsanlage für Ibuprofen in Ludwigshafen
Umfangreiche Investitionen in Ibuprofen-Kapazitäten in Deutschland und Nordamerika
BASF plant den Bau einer neuen World-Scale-Anlage für die Produktion von Ibuprofen in Ludwigshafen. Ibuprofen ist ein aktiver Pharmawirkstoff, der bei der Behandlung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen eingesetzt wird. Die neue Produktionsanlage soll im Jahr 2021 in Betrieb genommen werden. „Es wird die erste World-Scale-Produktionsanlage für Ibuprofen in Europa sein”, sagt Dr. Markus Kamieth, Mitglied des Vorstands, BASF SE. Mit der Investition reagiert BASF auf die weltweit steigende Nachfrage und möchte eine hohe Liefersicherheit für ihre Kunden sicherstellen.
Um bereits bestehende Lieferengpässe im Ibuprofen-Markt zu beseitigen, erweitert BASF zusätzlich die Produktionskapazitäten für Ibuprofen am Standort Bishop in Texas. Die Inbetriebnahme der zusätzlichen Kapazitäten ist für Anfang 2018 geplant. Das Investitionsvolumen liegt für beide Projekte zusammengenommen bei rund 200 Millionen €.
„BASF wird weltweit der einzige Lieferant sein, der über zwei Ibuprofen-Anlagen verfügt. Das macht uns zu einem äußerst zuverlässigen Partner für unsere Kunden“, so Kamieth.
„Beide Investitionen unterstreichen unser starkes Engagement für die Pharmaindustrie und unser Pharma-Solutions-Geschäft”, sagt Dr. Melanie Maas-Brunner, Leiterin des Unternehmensbereichs Nutrition & Health. „Dadurch können wir Lieferengpässe beseitigen und die Wachstumspläne unserer Kunden unterstützen.”
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Roche startet Übernahme von US-Krebsdatenbank-Betreiber

Analytica Rahmenprogramm: Labortechnik, Analytik und Biotechnologie zum Staunen
Christian_Ludwig_Mursinna

Krebsmittel mit integrierter Lampe - Tiefenwirksame photodynamische Therapie: Photosensibilisator beleuchtet sich selbst
MediGene AG baut Patentportfolio zum Schutz krebszerstörender Viren (onkolytische HSV) aus
Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen untersucht - Biokraftstoffe der ersten Generation ebenso nachhaltig wie die der zweiten Generation
Kategorie:Ohr
Bayer Schering Pharma kooperiert mit AC Immune auf dem Gebiet der Alzheimer-Erkrankung
Verkauft Novartis sein US-Generika-Geschäft? - Novartis überprüft US-Portfolio der Generika-Tochter Sandoz
Kohlenmonoxid als heilendes Gift - Forscher entwickeln Moleküle für den Einsatz in der Medizin
