PerkinElmer will Lübecker Labordiagnostik-Unternehmen übernehmen
EUROIMMUN
„Ich freue mich darüber, meine Firma diesen ausgewiesenen Experten anzuvertrauen, die nach meiner Einschätzung in der Lage sind, den Fortbestand dessen zu sichern, was wir in dreißig Jahren erfolgreich aufgebaut haben“, sagt Stöcker, der sein Unternehmen 1987 in Lübeck gegründet hat.
Die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens ist nach wie vor sehr positiv: In den vergangenen fünf Jahren lag das durchschnittliche Umsatzwachstum bei 19 Prozent. „Gerade deshalb gilt es, diesen Stand zu erhalten. Aus jetziger Sicht können wir uns unseren Partner aussuchen, während ich ansonsten davon ausgehen muss, dass wir im Falle meines Ablebens und der dann anstehenden Erbauseinandersetzung andere Partner bekommen würden, und dann eine Zerschlagung des Unternehmens nicht ausgeschlossen sein könnte“, sagt Stöcker, der in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feierte.
Forschung und Entwicklung sollen weiterhin bei EUROIMMUN betrieben werden. Stöcker: „Wir erhoffen uns von dem weltweit bestehenden Vertriebssystem von PerkinElmer zusätzliche Impulse für unser eigenes Geschäft.“
In der Zukunft wollen EUROIMMUN und PerkinElmer in vielen Bereichen kooperieren.Die Geschäftsfelder von EUROIMMUN sollen beibehalten werden. „Es ändern sich lediglich die Eigentumsverhältnisse an den Aktien“, stellt Stöcker klar. Zwischen den beiden Unternehmen bestehe keine Konkurrenzsituation, vielmehr ergänzten sich die Geschäftsfelder und ermöglichten vielversprechende Synergien.
„Ich bin schon sehr gespannt darauf, zwei innovative, ergebnisorientierte Kulturen mit einer gemeinsamen Mission zur Verbesserung der globalen Gesundheit zusammenzubringen“, sagt Robert Friel, Chairman und Chief Executive Officer von PerkinElmer. „In den vergangenen Monaten hatte ich die Gelegenheit, Professor Stöcker und sein Führungsteam kennenzulernen. Das hat meine Überzeugung gefestigt, einen perfekten Begleiter für das gefunden zu haben, was wir in all den Jahren aufgebaut haben, und mit PerkinElmer gemeinsam in die nächste Erfolgsphase eintreten zu können.“
Vorstandsvorsitzender von EUROIMMUN wird weiterhin Prof. Dr. Winfried Stöcker bleiben.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.