NOXXON Pharma kündigt Zusammenarbeit mit Nationalem Centrum für Tumorerkrankungen bei metastasiertem Pankreas- und Kolorektalkarzinom an
NOXXON Pharma N.V. gab die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) am Universitätsklinikum in Heidelberg bekannt. Auf Basis dieser Vereinbarung wird das NCT eine klinische Studie zur Prüfung von NOXXONs Haupt-Produktkandidaten NOX-A12 in Kombination mit Keytruda® (Pembrolizumab) bei metastasiertem Pankreas- und Kolorektalkarzinom durchführen. In präklinischen Studien konnte gezeigt werden, dass NOX-A12 die unmittelbare Umgebung eines Modelltumors – die sogenannte Tumormikroumgebung – für das Immunsystem besser zugänglich machen kann. Nach allgemeiner Einschätzung trägt die Fähigkeit vieler Tumore, sich mit Hilfe der Tumormikroumgebung vor dem Immunsystem zu verstecken dazu bei, dass manche Tumore nicht auf die Behandlung mit Checkpoint-Inhibitoren wie Keytruda® ansprechen.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.