Roche: FDA-Komitee empfiehlt Rituximab bei bestimmten Blutkrebsarten
(dpa-AFX) Die Roche-Tochter Genentech vermeldet positive Neuigkeiten zu Rituximab. Ein beratendes Komitee der US-Gesundheitsbehörde FDA habe einstimmig die Zulassung des Medikaments zur subkutanen Verabreichung bei bestimmten Blutkrebsarten empfohlen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwochabend. Eine endgültige Entscheidung der Behörde wird am 26. Juni erwartet.
Das Verhältnis von Nutzen und Risiko von Rituximab/Hyaluronidase zur Injizierung unter der Haut habe sich für die Behandlung verschiedener Krebserkrankungen als günstig erwiesen - unter anderem bei diffus großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) und chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), so die Meldung weiter.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/bionity/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.
![Themenwelt Antikörper](http://static.chemie.de//media/images/focuspage/022d2694-7e7f-411e-9219-c2cf6ea89d36.png)
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.