Phenex erhält 100 Mio USD von Gilead
Dr. Claus Kremoser, CEO der Phenex, kommentiert: „Als wir den großen FXR Deal mit Gilead Ende 2014 unterzeichneten, konnten wir nur hoffen, dass eines Tages ein Molekül aus unseren Labors von Gilead als Entwicklungskandidat ausgesucht wird. Damals war es eine ehrgeizige Hoffnung, nun ist es Realität geworden. Wir sind sehr glücklich, dass Gilead voll und ganz unseren Ansatz übernommen hat und wünschen ihnen für den weiteren Entwicklungsverlauf viel Erfolg. GS-9674 ist nun in den besten Händen, um mit entsprechender Expertise zielgenau für diese schweren Lebererkrankungen, wo es kaum therapeutische Optionen gibt, entwickelt zu werden.“
Thomas Hoffmann, CFO der Phenex, fügt hinzu: “Diese Meilensteinzahlung kommt zu einer weiteren Meilensteinzahlung in nicht genannter Höhe von Anfang diesen Jahres hinzu, die anlässlich des Beginns der Phase 1 Studien mit GS-9674 gezahlt wurde. Seit drei Jahren weist die Phenex AG nun eine hohe Profitabilität auf. Mit unserem, für eine Biotechfirma ungewöhnlich hohen Cashbestand, können wir nun strategisch und in aller Gelassenheit in neue Wirkstoffprojekte investieren. Das erlaubt es uns, eine Forschungs- und Entwicklungsplattform in den Bereichen Leber und Magen/Darm-Erkrankungen sowie in der Onkologie aufzubauen. Mit unseren finanziellen Mitteln können wir es uns erlauben, auch wirklich herausfordernd neue, innovative und vielversprechende Wege zu beschreiten.“
Claus Kremoser fährt fort: “Es ist unser Ziel, eine Pipeline von Medikamenten-Kandidaten aufzubauen, die Krankheiten wirklich an der Ursache bekämpfen. Unser Ehrgeiz ist es, einen Wirkstoff von der Entdeckung über die Entwicklung und Marktzulassung hin wirklich bis zu den Patienten zu bringen. Wir sind nun in einer exzellenten Ausgangsposition dafür.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.