Vorstandsvorsitzender der LTS Lohmann Therapie-Systeme AG geht in den Ruhestand
Prof. Dr. Wolfgang Hartwig, Vorstandsvorsitzender der LTS AG, ist am 31. Dezember 2016 in den Ruhestand getreten und vertragsgemäß aus dem Unternehmen ausgeschieden. Nach 30 Jahren bei der Bayer AG, bei der er u.a. Leiter der globalen Pharma Forschung und Entwicklung war, übernahm Professor Hartwig vor fünf Jahren den Vorstandsvorsitz bei der LTS AG. In dieser Zeit hat er das weltweit führende Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von transdermalen therapeutischen Systemen kontinuierlich vorangebracht und verschiedene strategische Initiativen zur Erreichung der ambitionierten Ziele - dem nachhaltigen Erfolg der LTS AG - gestartet.
Prof. Dr. Norbert Loos, Aufsichtsratsvorsitzende der LTS AG: "Wir danken Herrn Prof. Hartwig herzlich für die überaus engagierte und erfolgreiche Arbeit, die für das Unternehmen neue technologische, strukturelle und strategische Akzente gesetzt hat. Er hinterlässt ein Unternehmen, das für die Zukunft in jeder Hinsicht hervorragend aufgestellt ist. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und freuen uns, dass er dem Unternehmen als Ratgeber verbunden bleibt."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.