Neuer internationaler Master: Nanoscience
Fotolia, phive2015
In dem interdisziplinären, viersemestrigen Studiengang können Studierende in mehr als 60 Wahlmodulen vertiefte Kenntnisse in Kolloid- und supramolekularer Chemie (Nanochemistry), Nanoelektronik und -photonik (Nanophysics) oder Molekular- und Zellbiologie (Nanobiology) erwerben.
„Der neue internationale Master-Studiengang bildet ein zentrales Element unserer Internationalisierungsstrategie“, freut sich der Studiendekan des Fachbereichs, Prof. Dr. René Matzdorf. „Unsere Studierenden erhalten künftig nicht nur eine hervorragende fachwissenschaftliche Ausbildung, sondern werden gleichzeitig schon während des Studiums auf ihre Arbeit in einer internationalen „scientific community“ vorbereitet.“
Der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung mit Studienprogrammen in Nanostrukturwissenschaften. Er war einer der ersten, der die drei Grundlagenwissenschaften Biologie, Chemie und Physik in einem nanostrukturwissenschaftlichen Curriculum kombinierte.
„Wir möchten unsere Studierenden so früh wie möglich an aktuelle Forschungsthemen
heranführen“, erläutert der Studiengangsverantwortliche apl. Prof. Dr. Fuhrmann-Lieker. „Die aktive Mitarbeit in den Forschungsgruppen des `Centers for Interdisciplinary Nanostructure Science and Technology (CINSaT)‘ ist daher ein wesentlicher Bestandteil unseres Ausbildungsprogramms.“
Nanoscience ist ein junges, expandierendes Forschungsfeld. Es besteht weltweit eine hohe Nachfrage nach Absolventen in Forschung und Industrie, z.B. in der Materialforschung, der Biomedizin und der Kommunikationstechnologie.
Als Zulassungsvoraussetzungen müssen Bewerber englische Sprachkenntnisse (B2) und einen Bachelor in Nanostrukturwissenschaften, der ebenfalls an der Universität Kassel angeboten wird, oder einen vergleichbaren Abschluss mitbringen. Bewerbungen sind noch bis zum 1. September möglich.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.