Medigene erweitert Plattformtechnologie durch Patent zur Identifizierung von CD4+ T-Zellantigenen
Methode erschließt neue Quelle für potentielle TCR-Kandidaten
Die Medigene AG, ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien zur Behandlung von Krebserkrankungen, gibt die Erteilung des US-Patents US9,341,617B2 bekannt. Das Patent mit einer voraussichtlichen Laufzeit bis 2030 beansprucht ein Verfahren zur Identifizierung von Antigenen, welche von CD4+ T-Zellen, einschließlich tumorinfiltrierenden CD4+ T-Zellen, erkannt werden.
Dieses Patent erweitert Medigenes T-Zell-Rezeptor (TCR) Plattformtechnologie um ein zusätzliches, schnelles und effizientes Verfahren zur direkten Identifizierung von Antigenen bzw. ihren Epitopen, welche von CD4+ tumorinfiltrierenden Lymphozyten erkannt werden, und eröffnet das Potenzial, auch immunrelevante, patientenspezifische Neoantigenezu identifizieren. Weiterhin ermöglicht die schnelle Bestimmung der von CD4+ T-Helferzellen erkannten Epitope die Entwicklung neuer Tumorvakzine.
Prof. Dolores Schendel, CEO und CSO von Medigene, erklärt: "Diese neu patentierte Methode erschließt unserer Firma eine potentielle zusätzliche Quelle für neue TCR-Kandidaten und ermöglicht es uns sogar, patientenspezifische Neoantigene zu identifizieren, die von CD4+ T-Zellen erkannt werden. Tumorinfiltrierende CD4+ T-Zellen sind schon länger bekannt. Jedoch mussten bisher für die Identifizierung der Antigene, für welche diese T-Zellen spezifisch sind, sehr zeitaufwendige und komplexe Verfahren angewendet werden. Mit dem nun patentierten Verfahren sind wir in der Lage, diese Schwierigkeiten zu überwinden und es hilft uns, zusätzliche Optionen für adoptive T-Zelltherapien mit transgenen T-Zell-Rezeptoren anzubieten."
Medigene hält eine exklusive Lizenz an dem Patent, das vom Helmholtz Zentrum München (Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt) angemeldet wurde. Patente der gleichen Patentfamilie wurden bereits in Europa, Australien und Kanada erteilt.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.