Wechsel in der Standortleitung Darmstadt bei Merck
Sigmar Herberg geht nach fast 35 Jahren bei Merck in den Ruhestand
Merck hat die Ernennung von Matthias Bürk (49) zum neuen Leiter des Werks Darmstadt mit Wirkung zum 1. September bekannt gegeben. Er tritt die Nachfolge von Sigmar Herberg an, der nach fast 35 Jahren bei Merck planmäßig in den Ruhestand gehen wird.In seiner neuen Funktion wird Bürk die Aktivitäten am Standort Darmstadt leiten und an Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Administration Officer von Merck, berichten.

Sigmar Herberg
Merck KGaA

Matthias Bürk
Merck KGaA


Matthias Bürk, derzeit Personalleiter Deutschland und Programmleiter für den Ausbau des Standortes Darmstadt zur globalen Konzernzentrale, begann 2005 bei Merck. Zuvor hatte der Jurist verschiedene Fach- und Führungsfunktionen sowohl in der Verwaltung, in der Unternehmensberatung wie auch in der Industrie inne gehabt.
Für Sigmar Herberg endet zum 1. September mit dem Abschied in den Ruhestand eine fast 35-jährige Karriere bei Merck: Seit 1982 ist Herberg nach Studium und Promotion bei Merck beschäftigt. Er begann als Assistent der Leitung anorganische Fabrikbetriebe, über verschiedene leitende Funktionen in Produktion und Vertrieb wurde er im Jahr 1999 Bereichsleiter Werkleitung.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.