Ein Erreger, der nicht krank macht
Forscher sind dem rätselhaften Pegivirus auf der Spur
Bislang ist wenig darüber bekannt - dabei ist nach Einschätzung von Experten etwa jeder sechste Mensch mit dem Pegivirus infiziert. "Man merkt nur eben nichts, weil das Virus nicht krank macht", erläutert der Mikrobiologe Dr. David O'Connor von der Universität Wisconsin-Madison (USA) im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". O'Connor ist einer der Autoren einer Studie, der zufolge die Überlebensrate von Ebola-Patienten sogar doppelt so hoch ist, wenn sie das Pegivirus in sich tragen. Und laut mehreren Untersuchungen leben HIV-Kranke, die zusätzlich mit dem Pegivirus infiziert sind, länger. Wissenschaftler wollen nun die Wirkung des Pegivirus im Detail erforschen - um "aus den gewonnenen Erkenntnissen bessere Behandlungen abzuleiten", wie O'Connor sagt. Er sieht dafür zwei Möglichkeiten: Entweder es würden Medikamente entwickelt, die die Schutzwirkung des Virus imitierten, oder dieses werde selbst eingesetzt. Dann würden Ärzte Patienten in Zukunft bei Bedarf mit einem Erreger infizieren, um sie zu behandeln.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.