BioFluidix erhält STEP-Award
Freiburger Technologieunternehmen gewinnt Unternehmerpreis für Zukunftsbranchen
Probenanalysen schneller, sicherer und kostengünstiger durchführen: Für ihre PipeJet-Tip Pipettiertechnologie erhält die „BioFluidix GmbH“ beim STEP Award 2015 den ersten Preis in der Kategorie „Prozesse“. Der einmal pro Jahr von Infraserv Höchst und dem F.A.Z. - Institut vergebene STEP-Award zeichnet innovative und wachstumsstarke Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus, mit dem Ziel Unternehmen in der Wachstumsphase wichtige Impulse für ihre erfolgreiche Entwicklung zu geben. Der Preis wurde den beiden Geschäftsführer Herrn Dr.-Ing. Andreas Ernst und Herrn Dr. Peter Koltay am 24.11.2015 im Rahmen einer Festveranstaltung in Frankfurt von Herrn Dr. Timo Krüger von der Fiagon GmbH und Herrn Dr. Ulrich Störk von Pricewaterhouse Coopers übergeben.

STEP Award Preisübergabe, Hr. Dr. Ulrich Störk, Hr. Dr.-Ing. Andreas Ernst, Hr. Dr. Peter Koltay, Hr. Dr. Timo Krüger
© Infraserv GmbH & Höchst KG
Die BioFluidix GmbH wurde 2005 als Ausgründung des Lehrstuhls für Anwendungsentwicklung am Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg ins Leben gerufen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Mikrodosiersystemen für die Lebenswissenschaften und die industrielle Produktion. Mit der neu entwickelten PipeJet-Tip Technologie, die ab 2017 als Produkt verfügbar sein wird, wird die Flüssigkeitshandhabung in automatisierten Labors in Zukunft sicherer und kostengünstiger. Werden die Reagenzien heute noch mit konventionellen Luftpolsterpipetten im Mikroliterbereich dosiert, reduziert die patentierte PipeJet-Tip Pipettiertechnologie den Verbrauch der dosierten Flüssigkeiten erheblich: Mit ihr können 100 – 1000 Mal kleinere Volumina bis hin in den Bereich einzelner Nanoliter berührungslos dosiert werden.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Pipettieren
Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

Themenwelt Pipettieren
Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.