Pfizer zurrt Rekordübernahme von Allergan fest
(dpa-AFX) Die Rekordübernahme des Botox-Herstellers Allergan durch Pfizer ist einem Bericht zufolge beschlossene Sache. Die Aufsichtsgremien der beiden Pharmaunternehmen hätten der mit mehr als 150 Milliarden Dollar bewerteten Transaktion, über die seit Oktober verhandelt wird, am Sonntag zugestimmt. Die Bekanntgabe der Details könnte bereits an diesem Montag erfolgen, berichtete das "Wall Street Journal" am Sonntagabend in seiner Onlineausgabe unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Die Allergan-Anteilseigner sollen dem Bericht zufolge 11,3 Pfizer-Papiere je Aktie erhalten. Gemessen am Pfizer-Schlusskurs vom Freitag in Höhe von 32,18 Dollar würde damit eine Allergan-Aktie mit knapp 364 Dollar bewertet. Dazu solle es eine kleine Barvergütung geben. Sprecher der beiden Unternehmen wollten den Bericht nicht kommentieren. In der vergangenen Woche hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass Pfizer zwischen 370 und 380 Dollar je Allergan-Anteil auf den Tisch legen will. Damit würde der Botox-Produzent mit bis zu 150 Milliarden Dollar bewertet. Pfizer selbst kam zuletzt auf knapp 200 Milliarden Dollar.
Pfizer verspricht sich durch den Zukauf zum einem eine breitere Produktpalette, aber vor allem auch steuerliche Vorteile. Um diese zu sichern, solle die Transaktion so gestaltet werden, dass Allergan mit dem steuerlich günstigeren Firmensitz in Irland formell den größeren Konzern aus New York kauft. Allergan war früher auch amerikanisch, hat jedoch nach der Übernahme durch den irischen Konzern Actavis seinen Sitz nach Dublin verlegt. Pfizer hatte bereits im vergangenen Jahr einen ähnlichen Versuch unternommen, Steuern zu drücken. Die geplante Übernahme von AstraZeneca war jedoch am Widerstand des britischen Unternehmens gescheitert.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.