Hochdotierter Bernstein Preis geht an Tübinger Neurowissenschaftler
(dpa) Der Tübinger Neurowissenschaftler Philipp Berens hat für seine Forschung zur Netzhaut des Auges einen der weltweit höchstdotierten Nachwuchsförderpreise erhalten. Der 34 Jahre alte Bioinformatiker wurde am Dienstag in Heidelberg mit dem Bernstein Preis 2015 für Computational Neuroscience ausgezeichnet, der mit 1,25 Millionen Euro dotiert ist. Das teilte das Nationale Bernstein Netzwerk mit. Der Wissenschaftszweig Computational Neuroscience beschäftigt sich mit den informationsverarbeitenden Eigenschaften des Nervensystems.
Der Bernstein Preis wird seit 2006 jährlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben und soll jungen Wissenschaftlern den Aufbau einer eigenen Arbeitsgruppe ermöglichen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.