Bayer punktet mit neuen Arzneien und setzt auf Pharmaforschung
(dpa) Mit einer gut gefüllten Pipeline in der Pharmaforschung sieht sich Bayer in seiner Gesundheitssparte für die Zukunft bestens gerüstet. Das Unternehmen forsche kontinuierlich für eine bessere Versorgung mit innovativen Arzneimitteln, erklärte der Geschäftsleiter von Bayer HealthCare Deutschland, Frank Schöning, am Dienstag in Leverkusen. Dabei seien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Hämatologie und gynäkologische Therapien Schwerpunkte der Forschungsaktivitäten. Die 57 Projekte, die sich in unterschiedlichen Phasen befänden, seien vielversprechend.
Seit zwei Jahren sind fünf neue Medikamente der Pharmasparte mit zweistelligen Zuwächsen die großen Umsatzrenner des Konzerns. Die neuen Arzneimittel stärkten die Entwicklung des größten deutschen Pharmaunternehmens und des drittgrößten Anbieters im Markt, betonte Schöning. Erstmals erlöste Bayer mit den zwei Krebsmitteln, einem Blutgerinnungshemmer und Augenmedikament sowie einem Lungenhochdruckmittel mehr als 1 Milliarde Euro in einem Quartal.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.