MorphoSys und Immatics Biotechnologies kooperieren
MorphoSys und Immatics Biotechnologies vereinbaren strategische Allianz im Bereich der Immunonkologie
MorphoSys AG und Immatics Biotechnologies GmbH gaben den Abschluss einer strategischen Allianz bekannt, um neuartige, antikörperbasierte Therapien gegen verschiedene Krebsantigene, die von T-Zellen erkannt werden, zu entwickeln. Durch die Kooperationsvereinbarung erhält MorphoSys Zugang zu mehreren firmeneigenen, tumor-assoziierten Peptiden (TUMAPs) von Immatics. Im Gegenzug erhält Immatics MorphoSys' Ylanthia®-Antikörper gegen einige seiner TUMAPs mit eigenen Entwicklungsrechten. Die Unternehmen werden sich gegenseitig, basierend auf den jeweiligen Entwicklungsfortschritten, Meilensteine zahlen sowie Tantiemen auf vermarktete Produkte. Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht.
Tumorzellen unterscheiden sich von gesunden Zellen hinsichtlich der Expression tumor-assoziierter Proteine. Die Proteine werden in lebenden Zellen zu kürzeren Fragmenten, sogenannten Peptiden, abgebaut und an die Zelloberfläche transportiert. Spezialisierte Rezeptoren auf der Oberfläche der Zelle, die sogenannten Haupt-Histokompatibilitäts-Komplexe (MHC), präsentieren der externen Zellumgebung die Peptidfragmente und ermöglichen hierdurch eine Art Schnappschuss des Zellinneren. Die therapeutischen Programme, die Immatics und MorphoSys nun verfolgen, zielen auf die Erforschung von Ylanthia®-Antikörpern gegen diese MHC-gebundenen Peptide ab, um die Tumorzellen anzugreifen. Die Plattform XPRESIDENT® von Immatics ist laut Unternehmen aktuell die einzig bekannte Technologie, die diese tumor-assoziierten Peptide im Hochdurchsatzverfahren charakterisieren kann.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.