Gene Bridges vergibt Probelizenzen für neuartige DNA-Technologie
Red(R)/ET(R) Recombination überwindet Grenzen der PCR
Die Gene Bridges GmbH hat heute angekündigt, ab sofort preisgünstige sechsmonatige Probelizenzen für Red(R)/ET(R) Recombination, die neuartige DNA-Engineering-Technologie, anzubieten. Durch diese Plattform-Technologie wird ein erheblicher Leistungsvorsprung gegenüber bisherigen Methoden bei der gezielten Bearbeitung, Klonierung und Modifikation von DNA-Molekülen erreicht.
Die Technologie hat entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen molekularbiologischen Verfahren wie der PCR (Polymerase-Kettenreaktion): Red/ET Recombination ist einfacher, schneller und genauer. Große DNA-Sequenzen bis weit über 100 kb (Kilobasen) können in einem einzigen Arbeitsschritt kloniert werden. Außerdem können Veränderungen am DNA-Molekül zielgenau an jeder beliebigen Stelle des Moleküls vorgenommen werden.
Gene Bridges will mit diesem Angebot von Probelizenzen insbesondere Unternehmen aus der Pharma-, Agro- und Biotechindustrie ansprechen. Die Lizenznehmer erhalten Material zur Durchführung einer festgelegten Anzahl von Experimenten, zum Beispiel zur Herstellung von Knockouts/Knockins sowie von transgenen, viralen und pflanzlichen Konstrukten. Außerdem bietet Gene Bridges Schulungen zur Einarbeitung in die Technologie an. Der erste Kurs findet im Dezember in Dresden statt.
Prof. A. Francis Stewart, Geschäftsführer von Gene Bridges und Erfinder des Verfahrens, sagte: "Ich bin überzeugt, dass sich unsere Technologie weltweit in den Labors durchsetzen wird, weil die Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden so offensichtlich sind. Wer einmal damit gearbeitet hat, der bleibt dabei."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.