MorphoSys und Celgene vereinbaren Beendigung der MOR202-Kooperation
MorphoSys erhält Rechte an MOR202-Antikörper gegen CD38 zurück und aktualisiert Finanzprognose für 2015
"Die Rechte an MOR202 zurückzuerlangen, eröffnet neue Möglichkeiten für MorphoSys", kommentierte Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG. "MOR202 bindet an CD38, ein klinisch validiertes Zielmolekül zur Therapie des multiplen Myeloms, und wir wissen, dass großes Interesse an diesem Programm besteht. Wir danken Celgene für die Zusammenarbeit, um die klinische Entwicklung von MOR202 voranzubringen. Das Programm ist ein werthaltiger Bestandteil unseres firmeneigenen Wirkstoffportfolios und wir freuen uns darauf, hierzu in naher Zukunft klinische Daten zu präsentieren."
"Wir sind entschlossen, die Entwicklung von MOR202 fortzusetzen, da es einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf zur Behandlung des multiplen Myeloms gibt", fügte Dr. Arndt Schottelius, Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG hinzu. "Basierend auf den prä-klinischen Daten sehen wir eine Kombination von MOR202 mit den Celgene-Wirkstoffen Lenalidomid und Pomalidomid als sehr vielversprechend an. Die klinische Prüfung dieser Kombinationen wird in Kürze beginnen."
MorphoSys beabsichtigt, erste klinische Ergebnisse der laufenden Phase 1/2a-Studie auf einer medizinischen Konferenz in 2015 zu präsentieren. Patientengruppen, in denen die Kombination von MOR202 mit Lenalidomid und Pomalidomid geprüft wird, sollen der Studie in der ersten Jahreshälfte 2015 hinzugefügt werden. Bei CD38 handelt es sich um ein vielversprechendes Zielmolekül zur Behandlung des multiplen Myeloms und potenziell weiterer hämatologischer Krebserkrankungen. Ein wirksamer therapeutischer Antikörper gegen dieses Zielmolekül kann die zukünftigen Behandlungsmöglichkeiten des multiplen Myeloms grundlegend verändern und auch die Basis für Behandlungsoptionen in anderen Krebsformen sein.
Aktualisierte Finanzprognose 2015
Resultierend aus der Beendigung der bestehenden Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung des MOR202-Programms aktualisierte MorphoSys heute seine Finanzprognose fürs laufende Geschäftsjahr. Das Unternehmen erwartet nun für das Gesamtjahr 2015 Umsätze in Höhe von 101 Mio. EUR bis 106 Mio. EUR (statt bisher 58 Mio. EUR bis 63 Mio. EUR), aufgrund der nun vollständig verbuchten Umsatzabgrenzung aus der ursprünglichen Vereinbarung mit Celgene und einer Einmalzahlung von Celgene für Entwicklungskosten im Jahr 2015. Basierend auf den derzeitigen Plänen des Managements werden sich die Kosten für firmeneigene Forschung und Entwicklung auf 56 Mio. EUR bis 63 Mio. EUR erhöhen (von bislang 48 Mio. EUR bis 58 Mio. EUR), inklusive der Entwicklungskosten für MOR202 bis zum Jahresende. MorphoSys erwartet nun für das Geschäftsjahr 2015 ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 9 Mio. EUR bis 16 Mio. EUR (anstatt eines Verlusts vor Zinsen und Steuern von -20 Mio. EUR bis -30 Mio. EUR).
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.