Bietergefecht um Salix entbrannt
Endo kontert Valeant bei Rennen um US-Pharmaunternehmen Salix
(dpa-AFX) Um das US-Pharmaunternehmen Salix ist doch noch ein Bietergefecht entbrannt. Der US-Gesundheitsspezialist Endo bestätigte am Mittwoch ein Übernahmeangebot von 175 Dollar je Salix-Aktie in bar und Anteilscheinen. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Kreise berichtet, das Gebot liege bei 170 bis 175 US-Dollar. Der kanadische Konkurrent Valeant hatte Ende Februar den Salix-Aktionären 158 Dollar pro Aktie angeboten und will damit insgesamt rund 10 Milliarden Dollar in bar auf den Tisch legen. Endo bietet 45 Dollar in bar und 1,4607 Aktien.
An der Börse freuten sich nur die Salix-Anteilseigner über die neue Entwicklung. Deren Papiere legten um sechseinhalb Prozent zu. Endo-Titel verloren hingegen gut ein Prozent, Valeant-Aktien rutschten sogar um zweieinhalb Prozent ab.
Salix ist ein schnell wachsendes Unternehmen, das vor allem Medikamente für den Verdauungstrakt herstellt. 2013 erwirtschafteten die US-Amerikaner rund 930 Millionen Dollar Umsatz. Am Ende des dritten Quartals 2014 hatten die Erlöse allerdings bereits bei 1,2 Milliarden Dollar gelegen und sich damit im Jahresvergleich fast verdoppelt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/bionity/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.