Roche übernimmt Trophos
Roche erweitert Engagement bei neuromuskulären Erkrankungen mit hohem medizinischem Bedarf
Roche gab eine Vereinbarung zur Übernahme von Trophos, eines biotechnologischen Unternehmens in privater Hand mit Sitz in Marseille, Frankreich, bekannt. Mit Hilfe einer eigenen Technologieplattform hat Trophos den Wirkstoff Olesoxim (TRO19622) entdeckt, der zur Behandlung von spinaler Muskelatrophie (SMA) entwickelt wird – einer seltenen und behindernden neuromuskulären Erbkrankheit, die am häufigsten bei Kindern diagnostiziert wird. Die Resultate einer entscheidenden klinischen Phase-II-Studie mit Olesoxim bei SMA zeigten einen positiven Effekt auf die Erhaltung der neuromuskulären Funktion bei SMA Typ II und SMA Typ III ohne Gehfähigkeit sowie eine Reduktion der medizinischen Komplikationen, die mit der Erkrankung verbunden sind. Diese Daten wurden zum ersten Mal im April 2014 Jahrestagung der American Academy of Neurology (AAN) in Philadelphia, PA, vorgestellt.
„Diese Übernahme unterstreicht das Engagement von Roche, neue Medikamente zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie zu entwickeln, einer schweren Krankheit, für die keine wirksame Therapie verfügbar ist“, so Sandra Horning, Chief Medical Officer und Leiterin der globalen Produktentwicklung von Roche. „Wir werden – aufbauend auf dem Erfolg von Trophos und der französischen Gesellschaft für Muskeldystrophie – die Entwicklung von Olesoxim so schnell wie möglich weiter vorantreiben, um das Prüfmedikament Patienten mit dieser verheerenden Erkrankung zur Verfügung zu stellen.“
Gemäss der Vereinbarung werden Trophos und dessen Gesellschafter von Roche eine Sofortzahlung von 120 Millionen Euro in bar sowie weitere Zahlungen von bis zu 350 Millionen Euro bei Erreichen bestimmter und im Voraus definierter Meilensteine erhalten.
Christine Placet, CEO von Trophos, erklärt: „SMA ist eine schwere Erkrankung mit erheblicher Beeinträchtigung des Alltags der Patienten und ihrer Angehörigen, denen bisher nur eine unterstützende Behandlung zur Verfügung steht. Wir sind stolz darauf, dass dieses Arzneimittel weiterentwickelt wird – mit dem Ziel, möglicherweise das erste Medikament für SMA zu werden. Dies ist eine Anerkennung für die 16-jähringe Arbeit der Teams von Trophos und ihrer Unterstützer.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.