Messe München International übernimmt eine der führenden Labortechnikmessen Indiens
Die Messe München International stärkt ihr Portfolio im Zukunftsmarkt Indien und übernimmt die India Lab Expo. Die Veranstaltung ist eine der führenden Analytik-, Labortechnik- und Biotechnologiemessen auf dem indischen Subkontinent. 2014 findet die India Lab Expo erstmals unter dem Dach der Messe München International von 6. bis 8. November im Hitex Exhibition Centre in Hyderabad statt. Ab Herbst 2015 läuft sie parallel zur analytica Anacon India, die Teil des internationalen analytica Messenetzwerkes ist.
Die India Lab Expo findet seit 2010 im Wechsel zwischen Neu Delhi und Hyderabad statt. Zuletzt präsentierten 252 Aussteller aus 15 Ländern den 8.600 Besuchern aus 19 Ländern in drei Hallen ihre Produktneuheiten. Der Großteil der Aussteller kam aus Indien. Zu den Besuchern zählten neben Vertretern der Pharmaindustrie, Entscheidungsträger und Anwender aus den Bereichen Chemie, Medizin und der Nahrungsmittelbranche. Die Veranstaltung mit einer hohen Beteiligung indischer Hersteller aus dem Bereich Labortechnik ergänzt damit ideal die analytica Anacon India. Die indische Tochter der internationalen Leitmesse analytica hat einen sehr hohen Anteil internationaler Aussteller, die vor allem Produkte aus der Analytik präsentieren. Ab Herbst 2015 finden beide Veranstaltungen parallel statt. Dr. Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, verspricht sich klare strategische Vorteile: „Mit der Übernahme der India Lab Expo erreichen wir die Top-Marktposition im indischen Analytik-, Labortechnik- und Biotechnologiebereich.“ Darüber hinaus ist die Akquisition der Indian Lab Expo ein weiterer Baustein in der Internationalisierungsstrategie der Messe München.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Chromatographie-Kühlschränke der Firma tritec® von tritec für Labortechnik und Umweltsimulation
Energieeffiziente Chromatographie-Kühlschränke für präzise Temperaturkontrolle
Sichere Lagerung Ihrer HPLC-Systeme bei -5 °C bis 20 °C mit modernem Touchscreen-Display

SmartCheck von Mettler-Toledo
Pipetten-Dosiergenauigkeit überprüfen - blitzschnell in unter einer Minute
Dosierfehler erkennen bevor es teuer wird

BIOS ANALYTIQUE - Soluciones de Renting y Leasing para laboratorios von Bios Analytique
Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen

Starlab Minizentrifuge von STARLAB
Die Starlab Minizentrifuge - Einen Schritt voraus
Entdecken Sie unsere kompakte, intuitive und leise Minizentrifuge im neuen Design

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Messewelt analytica
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.

Messewelt analytica
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.
Zuletzt betrachtete Inhalte

OptiBiotix Health Plc. - York, Großbritannien
Biozentrum der Universität Basel: Molekulare Maschinen bei der Arbeit beobachtet
Schwellenwertmodelle
Neue Ergebnisse unterstreichen die effektive klinische Wirksamkeit von Valdoxan

COVID-19 : Messung der viralen RNA zur Vorhersage, welche Patienten sterben werden - Statistisches Modell nutzt einen Blut-Biomarker für SARS-CoV-2, um infizierte Patienten zu identifizieren, die das höchste Risiko haben, an COVID-19 zu sterben
