CRELUX und 4SC Discovery erhalten Förderung zur Erforschung neuer epigenetischer Krebsmedikamente
Projekt zur Identifizierung neuer Hemmstoffe gegen Bromodomänen-Proteine im Rahmen des Münchner Biotech-Spitzenclusters m4 gestartet
Die 4SC AG meldet, dass ihre Tochtergesellschaft 4SC Discovery GmbH zusammen mit ihrem strategischen Kooperationspartner, der CRELUX GmbH eine Forschungsförderung zur Erforschung und Identifizierung neuer epigenetischer Krebswirkstoffe erhalten hat. Im Rahmen des Münchner Biotech-Spitzenclusters m4 wird ein zunächst auf elf Monate angelegtes Kooperationsprojekt von 4SC Discovery und CRELUX gefördert. Auf Basis ihrer gemeinsamen Forschungsplattform i2c wollen die beiden Unternehmen sogenannte Bromodomänen-Inhibitoren identifizieren sowie ihren späteren möglichen Einsatz im Sinne der personalisierten Medizin erforschen.
Bromodomänen gelten als vielversprechende Angriffspunkte für neue Arzneistoffe. Durch ihre gezielte Blockierung sollen Tumorzellen so beeinflusst werden, dass sie entweder vom Immunsystem erkannt und beseitigt oder in den plötzlichen Zelltod (Apoptose) getrieben werden. Bromodomänen ermöglichen es epigenetischen Enzymen, sich an DNA-Komplexe anzuheften. Damit wird das Ablesen der Erbinformation (DNA) in den Zellen reguliert - geschieht dies fehlerhaft, kann so unter anderem die Entstehung von Krankheiten wie Krebs begünstigt werden. Im Rahmen des geförderten m4-Projekts soll die Modulation dieser Mechanismen mit neuen niedermolekularen Wirkstoffen erreicht werden.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.