Nestle investiert kräftig in Geschäft mit Hautpflege
(dpa-AFX) Nestlé investiert stark in die Erweiterung seines Geschäfts mit medizinischen Hautpflege-Produkten. Für 1,4 Milliarden Dollar (1,03 Mrd Euro) kauft Nestlé dem kanadischen Unternehmen Valeant die Vermarktungsrechte in Nordamerika für mehrere Anti-Falten-Mittel ab, wie der Schweizer Konzern am Mittwoch in Vevey bekanntgab. Damit soll die im Februar geschaffene Sparte Nestlé Skin Health weiter ausgebaut werden.
Kanada und die USA stellten mehr als die Hälfte des schnell wachsenden Marktes für ästhetische Dermatologie weltweit, erklärte Nestlé. Die Behörden müssen den Deal noch bewilligen.
Die Transaktion ermögliche es, die Aktivitäten von Nestlé "auf das Feld der spezialisierten medizinischen Hautpflege-Produkte auszuweiten und den Konsumenten bereichernde wissenschaftliche Produkte zu bieten", sagte Nestlé-Präsident Peter Brabeck-Letmathe.
Das Fundament des neuen Unternehmensteils bildet der Lausanner Hautprodukte-Hersteller Galderma, der ein Gemeinschaftsunternehmen von Nestlé und dem französischen Kosmetikkonzern L'Oréal ist. Nestlé will Galderma für 3,1 Milliarden Euro vollständig übernehmen. Auch hier steht die Genehmigung der Behörden noch aus.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/bionity/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.