BASF eröffnet 33 Millionen US$-Erweiterung im Research Triangle Park, North Carolina, USA
Moderne Forschungseinrichtungen für Pflanzenschutz und Pflanzenbiotechnologie
Die BASF hat ihre erweiterten Forschungseinrichtungen im Research Triangle Park (RTP), North Carolina, eingeweiht. Diese umfassen knapp 7.500 m² an neuen Büroräumen, Laboratorien und Gewächshäusern. Insgesamt wurden 33 Millionen US$ investiert.
„Diese Erweiterung unterstreicht das große Engagement im Arbeitsgebiet Agricultural Solutions. Mit ihr bauen wir unser Forschungs- und Entwicklungspotential weiter aus“, so Peter Eckes, President BASF Plant Science. „Diese Investition zeigt auch unsere Verpflichtung gegenüber unseren Mitarbeitern, Nachbarn und dem US-Bundesstaat North Carolina“.
Die erweiterten Einrichtungen umfassen ein klimatisiertes Gewächshäus und Laboratorien für die Forschung im Bereich Pflanzenbiotechnologie sowie eine neue Forschungsanlage, in der Insekten unter kontrollierten Umweltbedingungen für die Insektizidforschung gezüchtet werden können.
„Ein Großteil der Insektizidforschung der BASF erfolgt im RTP. Die größeren Einrichtungen werden es uns ermöglichen, unsere vielversprechenden Wirkstoffe effizienter zu testen“, so Nevin McDougall, Senior Vice President BASF Crop Protection North America.
Am BASF-Standort RTP arbeiten rund 950 Mitarbeiter auf einer Fläche von ungefähr 44.500 m². RTP dient als Zentrale für die Aktivitäten des Unternehmensbereichs Crop Protection der BASF in Nordamerika und als weltweite Zentrale für den Geschäftsbereich Plant Science. Seit der Gründung des Standorts im Jahr 1986 ist die BASF ein bedeutender Akteur der landwirtschaftlichen Industrie North Carolinas.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.