Leica Biosystems übernimmt Kreatech Diagnostics
Leica Biosystems gab bekannt, dass das Unternehmen mit Kreatech Diagnostics einen Privatanbieter von DNA-Proben für die Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) und von Reagenzien zur Kennzeichnung von Zielstoffen in Mikroarrays übernommen hat.
"Wir sind mit der Übernahme von Kreatech, dem umfangreichen Portfolio und der Entwicklungskompetenz des Unternehmens sehr zufrieden. Leica Biosystems wird dies die Möglichkeit bieten, unsere Kunden aus der Zytogenetik und der anatomischen Pathologie fortan noch besser zu versorgen. Überdies werden wir die künftige Entwicklung der personalisierten Medizin durch Forschungs- und Arzneimittelentwicklungsunternehmen aktiv unterstützen können", so Dr. med. Matthias G. Weber, der Präsident von Leica Biosystems. "Indem wir die Ergebnisinterpretation mit unseren Aperio ePathologytm-Bildgebungslösungen standardisieren und gezielt unterstützen, werden wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten, die immer komplexeren Anforderungen der Diagnostik effektiv und effizient zu handhaben."
Kreatech wird in die Sparte Advanced Staining von Leica Biosystems integriert, die in Newcastle-upon-Tyne im Vereinigten Königreich ansässig ist. Der zusammengelegte Geschäftsbereich wird eine Reihe zielgerichteter Biomarker für Leicas Instrumentenplattform entwickeln. Leica Biosystems ist Anbieter der ThermoBrite(R)- und BOND(TM)-Systeme, die in Zytogenetik- und Pathologielabors weltweit zur Kennzeichnung von Gewebeproben für die diagnostische Interpretation eingesetzt werden.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

DNA-free Taq Polymerases and Mastermixes von Molzym
DNA-freie Reagenzien für unübertroffene Sensitivität in der Molekularbiologie
Reinheit, die den Unterschied macht

Micro-Dx™ CE IVD von Molzym
Vollautomatisiert von der Probe zur PCR-Analyse
Schnelle Identifizierung von Bakterien und Pilzen ganz ohne aufwändige Kultivierung

CellGenix® Growth Factors and Cytokines von Sartorius
Rekombinante Wachstumsfaktoren ohne Tierprodukte
Optimierte Zellkultur für T-Zellen und MSCs in der Gentherapie

Recombumin® Elite von Sartorius
ICHQ7 cGMP-konformes Albumin für biotechnologische Anwendungen
Erhöhen Sie die Konsistenz und Sicherheit für Gentherapien und Impfstoffe

DNA/RNA Shield™ SafeCollect Collection Kits von Zymo Research
Der neue Standard für die Probennahme
Sichere Probennahme durch Laien

Greener Alternative Products von Merck Life Science
Nachhaltige Laborprodukte für umweltbewusste Forschung
Über 2.500 ökologische Alternativen zur Reduktion Ihres Labor-Fußabdrucks

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.