Evotec und Harvard University vereinbaren Zusammenarbeit zur Entwicklung antibakterieller Wirkstoffe
Die Evotec AG gab eine Zusammenarbeit mit der Harvard University bekannt. Dabei handelt es sich um die Erforschung und Entwicklung neuer antibakterieller Wirkstoffe auf der Basis hoch validierter Zielstrukturen (,Targets'), die in der bakteriellen Zellwandbiosynthesen eine essentielle Rolle spielen.
Aufbauend auf den von Harvard lizensierten technologischen Verfahren und chemischen Ausgangspunkten werden die Forscher von Harvard und Evotec im Rahmen der Zusammenarbeit gemeinsam niedermolekulare Verbindungen als Inhibitoren der bakteriellen Zellwandsynthese identifizieren und optimieren.
"Wir freuen uns über die vereinbarte Zusammenarbeit mit Harvard im antibakteriellen Bereich" sagte Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender von Evotec. "Der Mangel an neuen antibakteriellen Wirkstoffen wird zunehmend als ein Gebiet mit erheblichem medizinischen Bedarf erkannt, da die Pipelines für neue Wirkstoffe nicht nachzukommen drohen, während gleichzeitig die Resistenzen gegen vorhandene Wirkstoffe zunehmen. Wir freuen uns, unser Know-how in das Team einzubringen, um zusammen mit unseren Kollegen aus Harvard systematisch hoch validierte, aber bisher wenig untersuchte Wirkstoffgruppen antibakterieller Zielstrukturen zu erforschen.'"
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.